Nicole M. Pfeffer
Nicole M. Pfeffer
Ihre Direktkandidatin für die #LTW23BY
Nicole M. Pfeffer
Nicole M. Pfeffer
Ihre liberale Kandidatin Platz 3 für Unterfranken
Nicole M. Pfeffer
Nicole M. Pfeffer
Mit Pfeffer nach München - für DICH
#gepfeffert
#gepfeffert
Aus Verantwortung für unsere Region

Hallo und herzlich Willkommen!

Über Ihre Neugier und Ihr Interesse zu meiner Person und meinen Inhalten freue ich mich sehr.

Ich bin Nicole M. Pfeffer,
Ihre FDP Direktkandidatin für den Landkreis Miltenberg und ich möchte für Sie nach München – denn unsere Region verdient eine leidenschaftliche Vertreterin.

Unsere Freiheit und Demokratie sind lohnenswerte Ziele, die wir mit Engagement und Freude positiv in die Zukunft tragen sollten, denn ihr Wert ist von unschätzbarer Größe.

Stärken wir unsere Region und die Menschen.
Gerne möchte ich mich auch über die Grenzen hinweg für die Sichtbarkeit unseres Landkreises Miltenberg und den Bezirk Unterfranken einsetzen.
Ökonomie, Ökologie und Soziales müssen im Fokus einer nachhaltigen Zukunftsplanung für Bayern stehen.

Beginnen wir jetzt. Gestalten wir das morgen schon heute.

Ihre

#gepfeffert

Meine Motivation

Das ausschlaggebendste Argument für mich ist die Tatsache, wer sich beschweren will darf dies nur, wenn er selbst um Besserungen bemüht ist. Daher habe ich mich dazu entschieden, Verantwortung zu übernehmen.

Hinzu kommt, dass ich wohl das Paradebeispiel dafür bin, dass es egal sein muss, woher man kommt oder was man gelernt hat, die Welt steht einem zu jedem Zeitpunkt des eigenen Lebens offen – es hängt eigens an der eigenen Entscheidung und des daraus resultierenden Handelns. Daher fühle ich mich mit dieser Haltung und Aussage perfekt in der FDP aufgehoben:

“Bei uns kommt es nicht darauf an, woher jemand kommt, sondern wohin jemand möchte.” *FDP Grundhaltung – von Ria Schröder in einem Welt-Interview kommuniziert.*

Ich habe von klein auf die Haltung von meinen Eltern erfahren dürfen, dass die erste Pflicht des Bürgers der Gang zur Urne ist. Dies habe ich immer auch mit dem Interesse an Demokratie und Politik verbunden – mal mehr mal weniger intensiv. Doch leider geht das politische Interesse bei den Bürger*Innen zurück. Wenn ich mit meinem Wirken etwas dazu beitragen kann, hier etwas zu verändern, möchte ich diese Chance nicht ungenutzt lassen.

Daher lade ich alle Neugierigen und Interessierten ein, eine unserer Begegnungen im Landkreis zu erleben und sich selbst ein Bild von mir zu machen. Und ich freue mich auf jeden Einzelnen.

Politisches Hinterfragen

Ich würde mir wünschen, dass sich die Menschen wieder mehr für die Politik interessieren. Dass sie nicht nur zu Wahl gehen, sondern sich mit Argumenten duellieren. Und ja, ich möchte mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch kommen und die Chance erhalten, sie von der FDP zu begeistern. Sehen Sie sich als FDP affin?

Machen Sie den Test. QR Code scannen und Fragen beantworten.

Termine & Events

Bis zur #LTW23BY am 08.10.2023 liegt ein engagierter Weg vor mir.
Möglichst vielen Menschen persönlich begegnen und in den Austausch kommen. Treffen Sie mich, stellen mir Ihre Fragen,
dafür bin ich – nicht nur – im Landkreis unterwegs!
Es geht um SIE!
Sie finden ab sofort auch Termine, die vom Datum und der Uhrzeit angekündigt sind, jedoch noch ohne großen Inhalt sind.
Das sind Highlight Termine, die Besonderes ankündigen –
von daher gerne vormerken!

27.05.2023 JuLis UFR Bezirkskongress in Karlstadt

Datum 27.05.2023 Uhrzeit: Start 14:00 Uhr Zu Gast bei unserem tollen Nachwuchs – den JuLis Unterfranken. Ort: Hotel Mainpromenade, Mainkaistraße 6, 97753 Karlstadt

02.+03.06.2023 Einzelhandels-Aktionen – unterwegs in MainSpessart mit Direktkandidat Simon F. Ruck

Datum 02.06.23 Uhrzeit: Start 15:00 Uhr Ort: Lohr am Main Einzelhandels-Aktionen – unterwegs in MainSpessart mit Direktkandidat Simon F. Ruck Datum 03.06.23 Uhrzeit: Start 09:00 Uhr Ort: Karlstadt Uhrzeit: Start…

13.06.2023 Pschierer kommt zum Kamin-Gespräch

Dienstag 13.06.2023 Kamin-Gespräch mit PSCHIERER! Wie wir wieder Fans von Wirtschaft und Leistung werden! Uhrzeit: 18:30 – 21:00 Uhr Ort: Amorbach – Kamin-Bar im Emich’s Hotel Mit Franz Josef Pschierer,…

Über mich

Ich bin Baujahr 1970. Aufgewachsen in Mittelhessen habe ich nach meinem Abitur und der einjährigen Steigenberger Akademie Köchin gelernt. 10 Jahre Gastronomie, 6 Jahre Finanzdienstleistungsbranche im Bereich Marketing und Vertrieb und parallel ein berufsbegleitendes Studium zum Diplom Betriebswirt (FH) haben mich 2007 mein heutiges Unternehmen mmp – marketing mit pfeffer gründen lassen.

Aufgrund der Erfahrungen 2020 mit unserem Nachwuchs habe ich 2021 den FreiDenker Campus gGmbH gegründet – ein ergänzendes Bildungsangebot für 8-15-Jährige.

Lernen Sie mich kennen.

Einen ersten Eindruck möchte ich Ihnen von meiner Vorstellung im Rahmen des Kommunalwahlkampfes im Januar 2020 geben.

Meine Themen

Mit Leidenschaft für unsere lebenswerte Region!

Handwerk & Mittelstand

Handwerk & Mittelstand ist für mich der Inbegriff freien Gestaltens. Dies in Kombination durch Wertschöpfung, Respekt und Wertschätzung im Miteinander und auch für den Einsatz füreinander. Handwerk & Mittelstand geben…

Jugend & Bildung

Ich bin ein Fan von gemeinsamen Projekten und Begegnungen mit der Jugend. Sie ist frisch, lebendig und frei. Sie hat ihre eigenen Gedanken, ihre eigene Neugier und ihr eigenes Vorgehen….

Frau & Gesellschaft

Ich selbst hatte auf meinem Lebensweg einige Mentoren und Unterstützer, die mich gefördert und an mich geglaubt haben. Dabei hat das Thema Frau nie eine Rolle gespielt. Doch ich habe…

Wahlkampf vor Ort

zu den Terminen →

Facebook Posts

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException

3 weeks ago

Gestern fand wieder der monatliche Liberale Freiheits-Stammtisch statt.Das Thema „Mömlingen, wie geht es weiter?“ wurde durch unseren Gast, Sigi Scholtka, Bürgermeister von Mömlingen begleitet..Themen wie Bürgerentscheid Schwimmbad, Ausbau erneuerbarer Energien und Hochwasserschutz wurden diskutiert..So hatte ich jedoch auch die Chance, das Feedback der Bürger aus Mömlingen mit einfließen lassen zu können. Und hier ist ein Aspekt, der mir wirklich Sorgen bereitet.Durch die Aktion von einzelnen Gemeinderäten im Rahmen des Schwimmbadprojektes ist das Vertrauen in den Gemeinderat in der Bevölkerung teilweise massiv gestört.Und ob sich die Gegner genau dessen bewusst sind, bleibt offen..In der Politik sollte das Ziel im Vordergrund stehen, und nicht verletzte Eitelkeiten. Gerade dann, wenn Menschen Erfolg haben, sollte die Stärke vorhanden sein, diesen Erfolg auch zu gönnen. Und hier scheint es doch den einen oder anderen in Mömlingen zu geben, der damit nicht klarkommt.Schade, weil es sehr viel über die Menschen aussagt und sie nicht als Gewinner, sondern als Spalter zurücklässt..Wir sollten alle achtsamer im Umgang mit einander sein, denn es geht um uns und wie wir miteinander leben wollen.Eure/IhreNicole M. Pfeffer#gepfeffert #nicolempfeffer #mitpfeffernachmünchen_fürDICH #fdppfeffer #dasbesteliegtvoruns ... See MoreSee Less
View on Facebook
Gestern Abend durfte ich die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des befreundeten Ortsverbands Kleinwallstadt-Elsenfeld leiten.Neben den Neuwahlen und damit verbunden die Wiederwahl des bestehenden Vorstands Jürgen G. Ripp (Vorsitzender), Fabian Ripp (Schatzmeister) und Artur Anhalt (Schriftführer) wurden die 20-jährige Mitgliedschaft v on Andreas Schwerdtfeger gebührend gewürdigt..Es war mir eine große Ehre, den Abend zu leiten..Danach hat mir der Ortsverband die volle Unterstützung für den Landtags-Wahlkampf zugesagt. Konkrete Aktionen und Termine wurden bereits vereinbart.Dafür meinen herzlichen Dank..Eure/IhreNicole M. Pfeffer#gepfeffert #mitpfeffernachmünchen_fürdich #nicolempfeffer #kleinwallstadt #elsenfeld ... See MoreSee Less
View on Facebook
#gepfefferter Blog

Einblicke in verschiedene Themen durch meine Denkweise
einer liberalen Gesellschaft –
aus der Praxis für die Menschen!

Mömlinger Schwimmbad.

Ein zweiter Bürgerentscheid zum Bau des Schwimmbads steht an.
Inflation und Energiekrise haben bei den Menschen Ängste ausgelöst,
die zu einer ergänzenden Informationslage geführt haben.

Und so habe ich unseren Bürgermeister angefragt, ob er mir mit Antworten
und Erklärungen zur Verfügung steht.
Viel Freude beim Anschauen des Interviews.

Mein Fazit:
Ich bin dankbar einen so besonnenen und bedachten Bürgermeister
in unserer Gemeinde zu wissen, der auch veränderte Parameter
in seine Projekte mit einbezieht und dabei stets das Ganze im Blick hat.
Ich bin für den Bau des Schwimmbads und
für das JA am 12.03.2023
.

Leider hat der 2. Bürgerentscheid mit 54 % gegen den Bau gestimmt.
“Ein echter Verlust für Mömlingen,
ein Rückschlag für eine Familien freundliche Gemeinde”
so meine Meinung.

DIE NEUE WISSENSGESELLSCHAFT

Wie wir gerade unsere Zukunft verschlafen! Aus der neuen Kolumne: „Gedanken für eine lebenswerte Gesellschaft“ Im News Verlag Miltenberg geschrieben von Nicole M. Pfeffer #gepfeffert. Wo kommen wir her? In…

Wenn der Neidfaktor die Selbsthilfe verhindert

Was wir von der DFL lernen können! Das erste Bundesliga-Wochenende ist voll im Gange. Die ganze Welt schaut auf unsere Fußballspiele und Trainer müssen plötzlich internationalen Medienanstalten Interviews geben. Was…

Was wäre gewesen wenn,

… wir ein anderes Verständnis von Digitaler Schule und Bildungssystem gehabt hätten? Gedanken zu unserem Bildungssystem und der Region am Bayerischen Untermain. Mömlingen, 10.05.2020. Es war im Sommer 2018 als…

Folgen Sie mir in den Sozialen Medien